© 2020 Frauenselbsthilfe Krebs e. V. - Gruppe Detmold - (Stand: Januar 2023)
Über
die Gruppe Detmold
Im Januar 1980 trafen sich in Detmold erstmalig
von einer Krebserkrankung betroffene Frauen
und gründeten die Gruppe Detmold der
Frauenselbsthilfe Krebs (damals noch
„Frauenselbsthilfe nach Krebs“).
Die Gruppe besteht ausschließlich aus Frauen
und “lebt“ von dem, was die Einzelnen
einbringen und wie sie sich engagieren.
Die Gruppenleitung
Bei Gruppentreffen werden Informationen
weitergegeben, über soziale Hilfen,
Schwerbehindertenrecht, Rehabilitationskuren,
krankheitsbezogene Hilfsmittel, Vorschläge zur
Ernährung etc.
Zusätzlich stehen Gymnastik und
Entspannungsübungen auf dem Programm.
Dass auch kreatives Arbeiten bei der
Krankheitsbewältigung hilft, zeigen die
Gruppenteilnehmer bei dem alljährlich
stattfindenden Basar.
Auch für viele Krebskranke, die nicht in der
Gruppesind, und für deren Angehörige ist die
Frauenselbsthilfenach Krebs Ansprechpartner.
Wie wichtig gerade die seelische Betreuung nach
einer Krebserkrankung und bei der Therapie ist,
wissen wir aus eigenem Erleben.
Miteinander reden hilft, sei es im Einzelgespräch
oder in der Gruppe. Uns nehmen Betroffene das
ab, was wir sagen, denn sie spüren schnell, dass
wir das alles selbst durchlebt haben.
Als Betroffene wissen wir, was es heißt, mit all
den seelischen Nöten allein gelassen zu sein,
denn auch die Angehörigen und Freunde sind in
dieser Situation oft überfordert.
Wir wissen, was andere Betroffene empfinden,
wie sie leiden. Wir kennen ihre Schmerzen, die
Niedergeschlagenheit, Ängste, Depressionen
und Ungeduld.
Und gemeinsam mit Ärzten, Pflegepersonal,
Therapeuten, sozialen Diensten, sozialen
Verbänden und anderen Fachleuten möchte die
Selbsthilfegruppe Betroffenen helfen. Dabei ist
es selbstverständlich, dass medizinische Fragen
in die Kompetenz der Ärzte gehören.
Unser Anliegen ist die Stärkung der
Patientenkompetenz und die Ermutigung,
selbstbewusst und selbstbestimmt den eigenen
Weg zu gehen.
Wir arbeiten ehrenamtlich und erheben
keine Mitgliedsbeiträge.
Nach dem Diagnoseschock „Krebs“ ist es gut die
Selbsthilfe begleitend an der Seite zu wissen. In diesem
Podcast berichten drei Frauen unserer Gruppe über
ihren Weg „danach“.